Routine -Wartungsintervalle für spezielle Gasschränke können wie folgt kategorisiert werden:
1. Tägliche Wartung: Es wird empfohlen, dies zweimal täglich durchgeführt zu werden. Es umfasst hauptsächlich visuelle Beobachtung für Beschädigungen, Leckagen und fehlerhafte Teile; Überprüfung des Prozesses und des Säuberungsgasdrucks und des Vergleichs mit den Standard- und historischen Aufzeichnungen; Beobachtung des Inneren des Gaskabinetts auf Anzeichen von Korrosion oder Gasleckage; und prüfen, ob die Anzeige des Druckmessers und des Drucksensors normal ist.
2. regelmäßige fokussierte Wartung:
Führen Sie bei korrosiven Gasventilen und Druckreduzierungsventilen alle 3 Monate externe Leckageprüfung durch und ersetzen Sie gegebenenfalls.
Für giftige oder brennbare Gasventile und Druckreduzierungsventile führen Sie alle 6 Monate externe Leckageprüfung und -inspektion und -wartung durch.
Bei inerten Gas -Ventilen und Druckreduzierungsventilen, externe Leckageprüfung sowie Inspektion und Wartung einmal im Jahr.
3. umfassende Inspektion: Mindestens einmal im Jahr sollte eine umfassende Inspektion durchgeführt werden, um den Gesamtbetriebszustand des speziellen Gasschranks, die Leistung jeder Komponente, den Dichtungszustand, die Sicherheitsvorrichtungen usw. ausführlich zu inspizieren und zu bewerten.
Die oben genannten Wartungsintervalle sind jedoch nur allgemeine Empfehlungen. Die tatsächlichen Wartungsintervalle können auch je nach Häufigkeit der Verwendung des speziellen Gasschranks, der Umwelt, der Merkmale des Gases und der Qualität der Geräte und anderer Faktoren variieren. Wenn das spezielle Gasschrank häufig oder in einer schwereren Umgebung verwendet wird, kann es erforderlich sein, den Wartungszyklus zu verkürzen und die Häufigkeit der Wartung zu erhöhen.
Postzeit: Okt-08-2024