Wir helfen der Welt seit 1983 zu wachsen

Gase in pharmazeutischen und bioanalytischen Laboratorien

微信图片 _20230810140844

In einem pharmazeutischen oder medizinischen Labor gibt es eine Vielzahl von Gasen. Viele haben keinen Geschmack, keine Farbe oder keinen Geruch, was es schwierig macht zu erkennen, ob ein Gasleck vorhanden ist. Ein Gasleck aus einem Zylinder oder einem festen Rohrgassystem stellt ein Serienrisiko dar, das in einer Laborumgebung zu einem potenziell tödlichen Vorfall oder Gefahren führen kann.

Die Pharmaindustrie ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen der Welt. Der größte Teil der von ihm erzielten Umsatzerlöse wird dann im Bereich der Forschung und Entwicklung neuer Produkte reinvestiert. Forschung und Entwicklung verwendet eine breite Palette von Spezialgasen und Geräten. Analytische Instrumente wie Gaschromatographen, Flüssigchromatographen und Spektrometer basieren alle auf das geeignete Maß an Gasabgabe, um effektiv zu arbeiten.

Diese Pharma- und medizinischen Gase werden speziell für die medizinische, pharmazeutische Herstellung und die Biotechnologieindustrie hergestellt. Sie werden häufig verwendet, um Prozesse oder Produkte zu synthetisieren, zu sterilisieren oder zu isolieren, die zur menschlichen Gesundheit beitragen.

Pharmazeutische Gase werden auch von Patienten in einer als Gastherapie bekannten Technik eingeatmet. Gase, die für die menschliche Gesundheitsversorgung verwendet werden, werden sowohl durch Gesetzgebung als auch industrielle Standards strikt kontrolliert, um die menschliche Physiologie nicht zu beeinträchtigen.

Gase in einem Labor gefunden

Helium

Helium (er) ist ein sehr leichtes, geruchloses und geschmackloses Gas. Es ist auch eine der 6 edlen Gase (Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon), so genannt, weil sie nicht mit anderen Elementen reagieren und sich daher nicht mit anderen Atomen zu komplexen Verbindungen verbinden können. Dies gibt ihm ein starkes Sicherheitsprofil und eine mögliche Verwendung in mehreren Anwendungen. Aufgrund ihres nicht respektiven Status wird Helium häufig als Trägergas in Labors verwendet. Helium hat viele Verwendungszwecke, die über seine häufigsten Luftballons hinausgehen, und seine Rolle im Pharma- und Biotechnologiesektor ist von unschätzbarem Wert. Es wird am häufigsten im Labor bei der Abkühlung von Magneten innerhalb von MRT -Maschinen verwendet. Es wird jedoch auch in einer Vielzahl von medizinischen Bereichen verwendet, darunter Atemweg, Kardiologie-, Radiologie- und Cryology -Funktionen.

Argon

Argon (AR) ist auch ein edles Gas mit nicht reaktiven Eigenschaften. Zusätzlich zu seiner bekannten Verwendung in Neonlichtern wird es manchmal auch im medizinischen und biotechnologischen Sektor verwendet. Es ist das bevorzugte Inertgas für die Verwendung innerhalb von Schlenk -Linien und Handschuhboxen in Fällen, in denen Stickstoff mit Reagenzien oder Geräten reagieren kann und auch verwendet werden kann, ist das Trägergas in Gaschromatographie und Elektrospray -Massenspektrometrie. In Arzneimitteln und Medikamenten kann es auch in der Verpackung verwendet werden, in der Stickstoffkonflikte und auch in Kryochirurgie und in Lasern für das Schweißen und die Korrektur von Augenfehlern verwendet werden.

Stickstoff

Obwohl kein edles Gas wie Helium oder Argonstickstoff (N) in der pharmazeutischen Industrie auch in vielen verschiedenen Prozessen und Anwendungen häufig nicht reaktiven Eigenschaften verwendet wird. Labors hauptsächlich zur Kontrolle der Atmosphäre für hochempfindliche Geräte und Verfahren. Stickstoffgas wird angewendet, um den Sauerstoffgehalt, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur in Laborgeräten einschließlich Zellinkubatoren, Trockenkästen, Handschuhfachleuten und Massenspektrometern zu steuern.


Postzeit: Aug-10-2023