Wir helfen der Welt seit 1983 zu wachsen

Zwerchfellklappenprinzip des Betriebs!

Das pneumatische Zwerchfellventil ist eine Art von Ventil, das mit Druckluft ein flexibles Membran zur Steuerung des Flüssigkeitsstroms oder Gases einsetzt. Das Ventil besteht aus einem Körper, einem Zwerchfell und einem pneumatischen Aktuator, der die Bewegung des Zwerchfells steuert.

 _Dsc0011

Das Arbeitsprinzip des pneumatischen Zwerchfellventils:

(1) Luftversorgung: Druckluft wird dem pneumatischen Aktuator des Ventils geliefert, der mit dem Zwerchfell verbunden ist.

(2) Membran Bewegung: Der pneumatische Stellantrieb bewegt das Zwerchfell nach oben oder unten, abhängig von der Richtung des Luftstroms. Diese Bewegung öffnet oder schließt das Ventil und lässt den Flüssigkeits- oder Gasfluss durch das Ventil zu.

(3) Steuersignal: Der pneumatische Stellantrieb wird durch ein Signal eines externen Controllers oder Steuerungssystems gesteuert, das die an den Aktuator gelieferte Luft reguliert und somit die Position des Zwerchfells steuert.

(4) Durchflussregelung: Durch Einstellen der Position des Zwerchfells kann das pneumatische Zwerchfellventil den Flüssigkeitsfluss oder Gas durch das Ventil steuern. Wenn sich das Zwerchfell in der offenen Position befindet, fließt das Flüssigkeit oder das Gas durch das Ventil, und wenn sich das Zwerchfell in der geschlossenen Position befindet, ist der Durchfluss eingeschränkt oder gestoppt.

 

Pneumatische Zwerchfellventile werden üblicherweise in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, einschließlich chemischer Verarbeitung, Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke sowie Wasserbehandlung, bei denen eine zuverlässige und effiziente Strömungskontrolle kritisch ist. Sie sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und einfache Wartung.


Postzeit: Jul-26-2023